Circle hat Kommentare zur Umsetzung des GENIUS-Gesetzes eingereicht und dabei dessen potenzielle Auswirkungen auf die Kryptoindustrie hervorgehoben. Unterdessen haben südkoreanische Aufsichtsbehörden eine Geldstrafe von 24,35 Millionen US-Dollar gegen den Betreiber von Upbit wegen nicht offengelegter Verstöße verhängt. In einer weiteren Entwicklung hat Fomo, eine Kryptowährungs-Handels-App, in einer von Benchmark geführten Series-A-Finanzierungsrunde 17 Millionen US-Dollar eingesammelt.
Darüber hinaus hat Tether eine Partnerschaft mit KraneShares und Bitfinex Securities geschlossen, um tokenisierte Kapitalmärkte zu fördern. Der CEO von Coinbase betonte die Vorteile tokenisierter Vermögenswerte und verwies auf deren Potenzial für sofortige Abwicklung und 24/7-Verfügbarkeit.
Circle äußert sich zum GENIUS-Gesetz; Upbit mit 24,35 Mio. $ Geldstrafe belegt; Fomo sichert sich 17 Mio. $
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
