CICC hat seinen Ausblick für 2026 veröffentlicht und deutet darauf hin, dass der aktuelle Gold-Bullenmarkt möglicherweise anhält, mit dem Potenzial, dass die Preise im nächsten Jahr 5.000 US-Dollar pro Unze übersteigen könnten. Das Unternehmen stellt fest, dass das Ausmaß und die Dauer des aktuellen Bullenmarktes noch unter denen der Zyklen der 1970er und 2000er Jahre liegen. Faktoren wie makroökonomische Unsicherheiten, globale Reservenanpassungen und ein möglicher Abschwung im Dollarzyklus stützen diesen Ausblick. CICC rät, dass die mittelfristige Aufwärtstendenz für Gold wahrscheinlich anhält, sofern die Federal Reserve ihren Lockerungszyklus nicht beendet oder die US-Wirtschaft keine starke Erholung erlebt. Obwohl Gold eine der teuersten Anlageklassen ist, was die Volatilität erhöhen könnte, empfiehlt CICC, eine Übergewichtung in Gold beizubehalten, sich auf eine langfristige Asset-Allokation zu konzentrieren und Strategien wie das Kaufen bei Kursrückgängen und das Durchschnittskosteneffekt-Verfahren anzuwenden.