China verstärkt seine Bemühungen, die inländische Technologieentwicklung zu priorisieren, was potenziell globale Exporteure beeinträchtigen und Lieferketten verändern könnte. Die Strategie konzentriert sich darauf, heimische Alternativen in Schlüsselbranchen zu erlernen, zu lokalisieren, zu ersetzen und schließlich zu exportieren. Diese Verschiebung könnte den Zugang zu ausländischen Märkten einschränken und die politischen Risiken für multinationale Unternehmen erhöhen.
Es wird erwartet, dass diese Maßnahme die Devisendynamik beeinflusst, indem sie langfristig den Yuan unterstützt und gleichzeitig die Stärke des US-Dollars angesichts geopolitischer Spannungen aufrechterhält. Schlüsselbranchen wie Technikhardware, Chipausrüstung, Luft- und Raumfahrt sowie Investitionsgüter könnten mit verstärktem Wettbewerb und politischen Herausforderungen konfrontiert werden. Die Lieferketten werden sich wahrscheinlich aufspalten, wobei der Schwerpunkt auf Produktion im Markt und diversifizierten Beschaffungsstrategien liegt.
Chinas Strategie der technologischen Selbstständigkeit zur Umgestaltung der globalen Märkte
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
