Chinas aggressive Goldankaufsstrategie setzte sich im Oktober fort, wobei die Volksbank von China Berichten zufolge zwischen 30 und 50 Tonnen Gold kaufte. Dieser Schritt ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Diversifizierung der Devisenreserven des Landes und zur Verringerung der Abhängigkeit vom US-Dollar angesichts anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheiten. Analysten weisen darauf hin, dass dieser anhaltende Kauftrend erhebliche Auswirkungen auf die globalen Goldpreise und die internationalen Finanzmärkte haben könnte.
Chinas Goldkaufrausch geht mit 50-Tonnen-Kauf im Oktober weiter
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
