China hält etwa 194.000 Bitcoin, die hauptsächlich durch beschlagnahmte Vermögenswerte im Zusammenhang mit Betrugsfällen von 2018 bis 2020 erworben wurden, so TheCCPress. Trotz eines inländischen Verbots des Kryptowährungshandels bleibt China der zweitgrößte staatliche Bitcoin-Inhaber nach den Vereinigten Staaten. Die erheblichen Bestände haben die Aufmerksamkeit von Finanzexperten und dem US-Finanzministerium auf sich gezogen, da potenzielle Marktrisiken bestehen, falls diese Vermögenswerte liquidiert werden. Derzeit gibt es jedoch keine On-Chain-Beweise, die auf bevorstehende Verkäufe hinweisen.
China behält 194.000 Bitcoin trotz Handelsverbot für Kryptowährungen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.