Chainlink hat die Chainlink Runtime Environment (CRE) eingeführt, eine neue Plattform, die es Institutionen ermöglicht, Smart Contracts über öffentliche und private Blockchains hinweg bereitzustellen. Angekündigt auf Chainlinks SmartCon integriert CRE Compliance-, Datenschutz- und Datenwerkzeuge und soll als Kerninfrastruktur für Finanzinstitute dienen, die auf Blockchain-Technologie umsteigen. Große Akteure wie Swift, Euroclear, UBS und Mastercard setzen CRE ein, um vom Tokenisierungsmarkt im Wert von 867 Billionen US-Dollar zu profitieren. CRE bietet eine einheitliche Umgebung zur Entwicklung von Cross-Blockchain-Smart Contracts und unterstützt dabei etablierte Finanzstandards wie ISO 20022 sowie regulatorische Compliance. Zudem ermöglicht es den Zugang zu Chainlinks Diensten, einschließlich Preisfeeds und Proof-of-Reserve-Systemen. Bedeutende Implementierungen sind JPMorgans Kinexys, Ondos Cross-Chain-Abwicklung und UBS Tokenizes On-Chain-Fondseinlösung. Chainlink plant, 2026 Datenschutzfunktionen einzuführen, um die Datensicherheit für institutionelle Nutzer zu verbessern.