Chainlink hat den Swift Hackathon 2025 für sich entschieden und sich mit seiner innovativen Lösung zur grenzüberschreitenden Abwicklung digitaler Vermögenswerte den ersten Platz gesichert. Der Wettbewerb, an dem 104 Teams teilnahmen, hob Chainlinks Kompetenz bei der Verbesserung der On-Chain-Fondsabonnement-Fähigkeiten durch einen Echtzeit-Pilotversuch mit UBS Tokenize hervor. Die Veranstaltung, die vom 11. bis 25. Juli stattfand, umfasste zwei Hauptkategorien: eine Business-Challenge zur Steigerung der Effizienz digitaler Transaktionen und eine technische Challenge mit Fokus auf die Interoperabilität von ISO 20022.
Die siegreiche Lösung von Chainlink nutzte seine Laufzeitumgebung, um Compliance-Prüfungen zu automatisieren und eine nahtlose Integration zwischen On-Chain- und Off-Chain-Prozessen zu ermöglichen. In der technischen Challenge errang die Deutsche Bank den Sieg, während Crédit Agricole CIB und Currency Network Ltd in ihren jeweiligen Kategorien den zweiten Platz belegten.
Chainlink triumphiert beim Swift Hackathon 2025 mit Abwicklungslösung
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.