Die SmartCon-Konferenz von Chainlink in New York versammelte Führungskräfte aus der traditionellen Finanzwelt und dem DeFi-Bereich, um die Zukunft des On-Chain-Asset-Managements zu diskutieren. Führungskräfte von Wellington, Fidelity, WisdomTree und Invesco betonten die Bedeutung von digitaler Identität, Wallets und regulatorischer Klarheit. Mark Garabedian von Wellington wies auf die Herausforderung hin, neue On-Chain-Technologien mit bestehenden Systemen zu integrieren. Will Peck von WisdomTree hob das Potenzial tokenisierter Vermögenswerte hervor, wobei das Unternehmen fast 700 Millionen US-Dollar an realen Vermögenswerten verwaltet. Kathleen Wrynn von Invesco und Matthew Horne von Fidelity unterstrichen die Rolle von Stablecoins und tokenisierten Fonds bei der Förderung von Wachstum und Innovation.
Die Konferenz betonte die Notwendigkeit einer branchenübergreifenden Zusammenarbeit und einheitlicher Standards, um die Benutzererfahrung und die Einhaltung von Vorschriften zu verbessern. Die Teilnehmer waren sich einig, dass sich zukünftige Innovationen auf Verwahrungslösungen, digitale Identitätsrahmen und Wallet-Technologien konzentrieren sollten, um vollständige Asset-Komponierbarkeit und Compliance in der sich entwickelnden On-Chain-Wirtschaft zu gewährleisten.
Chainlink SmartCon hebt digitale Identität und regulatorische Klarheit für On-Chain-Vermögensverwaltung hervor
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
