Chainlink wurde offiziell auf dem Injective-Mainnet gestartet und ist damit die bevorzugte Oracle-Infrastruktur für das Ökosystem. Diese Integration ermöglicht es, Echtzeit-, latenzarme und verifizierbare Daten in die Layer-1-Blockchain von Injective zu übertragen, die speziell für Onchain-Finanzierungen entwickelt wurde. Die Suite institutioneller Datenfeeds von Chainlink, einschließlich Krypto-Märkten sowie Echtzeit-Preisen für US-Aktien und ETFs, ist nun auf Injective verfügbar.
Helix Markets hat bereits Chainlink Data Streams übernommen, um seine Spot- und Perpetual-Märkte zu verbessern und eine Handelsumgebung zu bieten, die in Bezug auf Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit mit traditionellen Börsen vergleichbar ist. Diese Entwicklung positioniert Injective als umfassenden Infrastruktur-Stack für Finanzanwendungen und ermöglicht es neuen Protokollen, effizienter mit einer robusten Oracle-Grundlage zu starten.
Chainlink startet auf dem Injective Mainnet und verbessert die Onchain-Finanzierung
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
