Chainlink (LINK) verzeichnete laut Coinotag einen erheblichen Rückgang der Börsenreserven, mit einem Rückgang von 34 Millionen Token seit Januar. Dieser Rückgang hat das auf den Börsen gehaltene Angebot auf 15 % des Gesamtvolumens reduziert, was auf eine starke Akkumulation durch Investoren und eine mögliche Verringerung des Verkaufsdrucks hindeutet.
Historisch folgten auf solche Angebotsverknappungen in früheren Zyklen Preisrückpraller von bis zu 50 %, was auf eine mögliche bullische Umkehr hindeutet. Zudem steigt die Dominanz der Käufer bei Futures, was das gestiegene Vertrauen der Händler in einen potenziellen Aufwärtstrend für LINK widerspiegelt.
Chainlink-Börsenreserven sinken um 34 Millionen LINK, was auf bullische Stimmung hinweist
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
 
 
 
 
 