Die Hongkonger Währungsbehörde (HKMA) hat ihren Bericht zur Phase 2 des e-HKD-Pilotprogramms veröffentlicht, in dem die entscheidende Rolle von Chainlink bei der Ermöglichung konformer Cross-Chain-Abwicklungen hervorgehoben wird. Am Pilotprojekt waren ANZ, China AMC und Fidelity International beteiligt, die das Cross-Chain-Interoperabilitätsprotokoll (CCIP) und die Automatisierte Compliance-Engine (ACE) von Chainlink nutzten, um tokenisierte Vermögenswerte über verschiedene Blockchains hinweg zu testen. Diese Initiative ermöglichte es australischen Investoren, tokenisierte Geldmarktfondsanteile von Vermögensverwaltern aus Hongkong mit e-HKD und tokenisierten Einlagen zu erwerben. Die Technologie von Chainlink adressierte zentrale Herausforderungen in Bezug auf Datenintegrität, Cross-Chain-Konnektivität und Compliance und gewährleistete sichere und skalierbare institutionelle Abwicklungen. Die HKMA plant, sich auf Großhandelsanwendungen von e-HKD zu konzentrieren, einschließlich grenzüberschreitender Abwicklungen und Handelsfinanzierung, mit dem Ziel, bis 2026 Token-Standards zu etablieren, um die digitale Finanzinfrastruktur Hongkongs zu verbessern.