Zentralbanken weltweit erwarben im dritten Quartal 2025 220 Tonnen Gold, was eine Steigerung von 28 % gegenüber den 166 Tonnen im vorherigen Quartal darstellt. Die Nationalbank von Kasachstan führte die Kaufwelle an, wobei auch Brasilien und El Salvador nach längeren Pausen ihre Käufe wieder aufnahmen. Laut dem World Gold Council haben die gesamten Goldankäufe für das Jahr 634 Tonnen erreicht, was leicht unter den Niveaus der letzten drei Jahre liegt, doch wird erwartet, dass der Kauftrend auch im vierten Quartal anhält.