Cathie Wood hat ihr Bitcoin-Preisziel für 2030 von 1,5 Millionen auf 1,2 Millionen US-Dollar angepasst und verweist dabei auf den wachsenden Einfluss von Stablecoins und die zunehmende institutionelle Akzeptanz. Diese Veränderung unterstreicht die sich wandelnde Rolle von Bitcoin, der sich von einem spekulativen Vermögenswert zu einer Schlüsselkomponente im Bereich der dezentralen Finanzen entwickelt. Stablecoins, insbesondere in Schwellenländern, verändern die Nutzbarkeit von Bitcoin, während das institutionelle Interesse an Bitcoin-ETFs weiter zunimmt. Darüber hinaus beeinflussen makroökonomische Faktoren wie Inflation, Zinssätze und geopolitische Spannungen den Kursverlauf von Bitcoin und seine Funktion als Absicherung gegen traditionelle Finanzrisiken.
Cathie Wood senkt das Bitcoin-Preisziel für 2030 angesichts der Konkurrenz durch Stablecoins
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
