Die Cardano-Blockchain erlebte am 22. November eine Aufspaltung in zwei Ketten, ausgelöst durch eine fehlerhafte Staking-Transaktion, die eine Software-Schwachstelle ausnutzte. Diese Transaktion wurde von der neuesten Node-Version validiert, aber von älterer Software abgelehnt, was zu einer Netzwerk-Gabelung führte. Intersect, ein Governance-Gremium von Cardano, versicherte, dass keine Nutzerfonds kompromittiert wurden und die meisten Retail-Wallets unbeeinträchtigt blieben. Nach dem Vorfall verzeichnete der ADA-Token von Cardano einen Preisrückgang von über 6 %.