Canton hat seine Entscheidung bekannt gegeben, Initial Coin Offerings (ICOs) abzulehnen zugunsten einer strukturierteren Tokenomics-Strategie. Dieser Schritt spiegelt einen breiteren Branchentrend hin zu nachhaltigen und langfristigen Entwicklungsmodellen wider und entfernt sich von den schnellen Token-Verkäufen, die frühe Krypto-Projekte prägten. Die Veränderung steht im Einklang mit einem wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit und institutionelles Vertrauen im Kryptosektor. Ähnliche Trends sind beim gestaffelten Start von Bitcoin Munari auf Solana sowie der jüngsten Zulassung von ETFs für Dogecoin und XRP in den USA zu beobachten, was eine Bewegung hin zu stärker regulierten und strukturierten Finanzprodukten im Kryptowährungsmarkt unterstreicht.