Bubblemaps hat Edel Finance beschuldigt, den Markt manipuliert zu haben, indem sie während des Starts in diesem Monat 30 % der EDEL-Token im Wert von etwa 11 Millionen US-Dollar erworben haben. Der Erwerb soll etwa 160 neue Wallets umfasst haben, wobei die Mittel angeblich von Binance und MEXC stammen und durch geschichtete Adressen und LP-NFT-Transfers verschleiert wurden. Bubblemaps behauptet außerdem, dass der Vertragscode eine sekundäre Wallet-Liste enthält, was auf eine Beteiligung des Teams hindeutet.
James Sherborne, Mitbegründer von Edel Finance, wies die Vorwürfe zurück und erklärte, das Team habe wie geplant etwa 60 % der Token erworben, die in einem Vesting-Vertrag gesperrt sind und mit der öffentlichen Tokenomik übereinstimmen. Bubblemaps entgegnete, dass das Token-Angebot gemäß dem Tokenomik-Modell vorab zugewiesen worden sein sollte. Der Marktwert von EDEL ist in der vergangenen Woche um 62 % auf etwa 14,9 Millionen US-Dollar gefallen, der aktuelle Preis liegt bei 0,02937 US-Dollar.
Bubblemaps beschuldigt Edel Finance der Token-Manipulation
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
