Der brasilianische Bundesabgeordnete Chrisóstomo de Moura hat einen Gesetzentwurf vorgeschlagen, der den Gerichten die Befugnis einräumt, Krypto-Vermögenswerte von Cyberkriminalitätsverdächtigen einzufrieren oder zu beschlagnahmen. Die Gesetzgebung würde es Richtern ermöglichen, unabhängig oder auf Antrag der Staatsanwälte den Zugang zu Krypto-Wallets und traditionellen Finanzvermögen zu sperren. Diese Initiative zielt darauf ab, das wachsende Problem von Krypto-bezogenen Betrugsfällen in Brasilien anzugehen und beinhaltet die Schaffung eines Nationalen Fonds zur Entschädigung von Betrugsopfern. Der Gesetzentwurf befindet sich derzeit in der Ausschussprüfung und wird weiteren Debatten unterzogen werden.