Die Transaktionsreihenfolge von Bitcoin wird subtil durch Miner Extractable Value (MEV)-Dynamiken beeinflusst, ähnlich wie bei Ethereum, jedoch weniger offensichtlich. Miner und Pools nutzen Gebührensignale, Blockvorlagen und Paketweiterleitung, um über die Aufnahme von Transaktionen zu entscheiden, was einen "weichen MEV"-Effekt erzeugt. Im Gegensatz zum DeFi-fokussierten MEV von Ethereum basiert die Bitcoin-Version auf gebührenbasierten Anreizen und Off-Chain-Vereinbarungen. Jüngste Updates in Bitcoin Core v28, einschließlich vollständigem Replace-by-Fee (RBF) und Paketweiterleitung, haben die Priorisierung von Transaktionen weiter beeinflusst. Gebührenschwankungen und direkte Pool-Beschleuniger spielen ebenfalls eine Rolle bei der Bestimmung, welche Transaktionen im nächsten Block enthalten sind.