Die Drawdown-Zyklen von Bitcoin zeigen Anzeichen einer Marktreifung, wobei die jüngsten Rückgänge im Vergleich zu früheren Jahren weniger stark ausgefallen sind. Seit 2012 hat Bitcoin fünf größere Drawdowns erlebt, wobei der letzte Ende 2025 einen Rückgang von 31 % gegenüber dem Allzeithoch von 126.000 US-Dollar verzeichnete. Dies steht im Gegensatz zu früheren Zyklen, die Rückgänge von bis zu 86 % aufwiesen. Die verringerte Volatilität wird auf verstärkte institutionelle Investitionen und ein besseres Verständnis des Halving-Zyklus von Bitcoin zurückgeführt. Trotz des aktuellen Preises von etwa 86.700 US-Dollar bleibt die Marktstruktur widerstandsfähig, da mehr Wallets bedeutende Mengen an Bitcoin halten. Analysten stellen fest, dass trotz anhaltender Volatilität Bitcoin zunehmend als stabile und glaubwürdige Anlage für langfristige Investitionen angesehen wird.