Der jüngste Rückgang von Bitcoin unter 90.000 US-Dollar wird laut NDV-Partner Jason Huang als liquiditätsbedingte Korrektur und nicht als Beginn eines strukturellen Bärenmarktes angesehen. Der Rückgang um 30 % wird auf Faktoren wie Hebelbereinigungen, makroökonomische Unsicherheiten, Auswirkungen der Trump-Zölle und eine Verlangsamung der ETF-Zuflüsse zurückgeführt.
Trotz der aktuellen Volatilität und technischen Schwächen bleibt Huang langfristig optimistisch für Bitcoin. Er betont, dass die Fundamentaldaten der Kryptowährung und die institutionelle Akzeptanz weiterhin robust sind, wobei historische Muster darauf hinweisen, dass ähnliche Rückgänge neuen Höchstständen vorausgingen.
Bitcoins 30%iger Rückgang wird als Liquiditätskorrektur und nicht als Bärenmarkt angesehen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
