Aktuelle Daten zeigen, dass der Einfluss der größten Bitcoin-Inhaber, bekannt als Wale, auf die Marktbewegungen abnimmt. Historisch gesehen waren diese Wale entscheidend für bedeutende Preisänderungen und konnten den Markt durch ihre großen Transaktionen oft in bullische oder bärische Richtungen lenken. Die aktuellen Trends deuten jedoch darauf hin, dass ihre Wirkung nachlässt, da der Markt reift und vielfältiger wird, wobei die zunehmende Beteiligung von Privatanlegern und institutionellen Akteuren die Dominanz der Wale verwässert.