Owen Gunden, ein prominenter früher Bitcoin-Investor, hat seine gesamten Bitcoin-Bestände liquidiert, die sich auf insgesamt 11.000 BTC im Wert von etwa 1,3 Milliarden US-Dollar belaufen. Die letzte Übertragung von 2.499 BTC im Wert von 228 Millionen US-Dollar erfolgte am Donnerstag an die Kraken-Börse, wie Blockchain-Daten von Arkham zeigen. Dieser Schritt erfolgt, während sich Privatanleger zurückziehen und der institutionelle Besitz von Bitcoin-ETFs steigt, der nun 40 % der Bestände ausmacht, gegenüber 27 % Mitte 2024. Gundens Ausstieg fällt mit einem Rückgang der Bitcoin-Marktsentiments zusammen, wobei der Bull Score Index von CryptoQuant auf ein extrem bärisches Niveau von 20/100 gefallen ist. Trotz dessen bleibt das institutionelle Interesse an Bitcoin-ETFs stark, mit weiterhin erheblichen Zuflüssen, selbst während sich Privatanleger zurückziehen. Gunden, einst ein aktiver Händler auf Plattformen wie Mt. Gox, ist jetzt als der achtreichste Einzelne im Kryptobereich mit einem Nettovermögen von 561 Millionen US-Dollar eingestuft.