Bitcoin (BTC) fiel in den letzten 24 Stunden zweimal kurzzeitig unter die Marke von 100.000 US-Dollar und testete dabei eine wichtige Unterstützungszone bei 99.000 US-Dollar. Diese Bewegung erfolgt vor dem Hintergrund eines erhöhten Verkaufsdrucks von langfristigen Inhabern, wie ein Anstieg der realisierten Verluste zeigt, der von Glassnode gemeldet wurde. Die jüngste Korrektur der Kryptowährung um 10 % von ihrem Höchststand bei 110.000 US-Dollar entspricht laut Mark Hiriart von Zerocap den historischen Trends. Auch Ethereum (ETH) verzeichnete im weiteren Marktumfeld einen Rückgang und fiel auf 3.335 US-Dollar. Die Volatilität führte in den letzten 24 Stunden zur Liquidation von über 1,7 Milliarden US-Dollar an gehebelten Positionen im gesamten Kryptomarkt, was die anhaltenden Turbulenzen am Markt unterstreicht.