Der Bitcoin-Preis ist im Jahr 2025 auf über 100.000 US-Dollar gestiegen, angetrieben durch eine bedeutende institutionelle Akzeptanz und regulatorische Klarheit. Die Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs durch die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC spielte eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Anlegervertrauens, was zu Zuflüssen von über 50 Milliarden US-Dollar in ETFs führte. Darüber hinaus hat sich die globale Akzeptanz auf über 300 Millionen Nutzer ausgeweitet. Das Bitcoin-Halving-Ereignis von 2024, das das Angebot der Kryptowährung verringerte, hat das Preiswachstum weiter unterstützt und führte dazu, dass der Preis im dritten Quartal 2025 105.000 US-Dollar erreichte. Dieser Meilenstein spiegelt die wachsende Akzeptanz und Integration von Bitcoin im globalen Finanzsystem wider.