Der Bitcoin-Preis stieg auf über 105.000 US-Dollar und erreichte auf Bitstamp mit 106.422 US-Dollar seinen Höchststand, angetrieben durch jüngste politische Veränderungen in den USA. Der Anstieg folgt auf die Ankündigung von Präsident Trump, eine Zolldividende von 2.000 US-Dollar für US-Bürger auszuzahlen, sowie auf die Entscheidung des Senats, die Bundesregierungsabschaltung zu beenden. Trump hob die wirtschaftlichen Vorteile von Zöllen hervor, während Analysten wie Peter Schiff darauf hinwiesen, dass die Beilegung der Abschaltung und fiskalische Maßnahmen Bitcoin stärken könnten, da Investoren nach Alternativen zum schwächelnden Dollar suchen.