Bitcoin ist auf über 106.000 US-Dollar gestiegen, da die Zuversicht über ein mögliches Ende der US-Regierungsschließung wächst. Der Preisanstieg der Kryptowährung auf 106.500 US-Dollar erfolgt, während Präsident Trump Zahlungen von 2.000 US-Dollar an die meisten Amerikaner ankündigt, was an die Konjunkturmaßnahmen aus der COVID-Ära erinnert. Trotz des bullischen Momentums bleiben Bitcoin-Derivatehändler vorsichtig und zeigen nur begrenztes Interesse daran, auf neue Höchststände zu setzen. Die Marktstimmung wird zudem durch die bevorstehende Veröffentlichung der US-Inflationsdaten beeinflusst, die Einblicke in die zukünftige Geldpolitik der Federal Reserve geben könnten. Unterdessen verkaufen Bitcoin-Wale weiterhin, obwohl langfristige Akkumulationstrends auf eine positive Entwicklung hindeuten. Die jüngsten Marktaktivitäten waren von erheblichen Liquidationen geprägt, wobei innerhalb von 24 Stunden Liquidationen im Wert von 350 Millionen US-Dollar über verschiedene Kryptowährungen hinweg verzeichnet wurden.