Bitcoin hat seit 2020 eine deutlich höhere Volatilität im Vergleich zu Gold und dem S&P 500 Index gezeigt, so die Daten von River. Bis zum 2. November 2025 erlebte Bitcoin etwa 20 Rücksetzer von 5 %, 13 Rücksetzer von 10 % und 8 Rücksetzer von 20 %. Im Gegensatz dazu verzeichneten Gold und der S&P 500 deutlich weniger solcher Rücksetzer.
Ausgehend von einem Preis von 7.100 US-Dollar Anfang 2020 hat Bitcoin intensive Bullen- und Bärenzyklen durchlaufen, was seine volatile Natur im Zuge der Marktentwicklungen widerspiegelt. Diese Volatilität unterstreicht die dynamischen Kursbewegungen der Kryptowährung im Vergleich zu traditionellen Vermögenswerten.
Bitcoin weist seit 2020 eine höhere Volatilität als Gold und der S&P 500 auf
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
