Bitcoin ist auf ein neues Allzeithoch von 94.000 US-Dollar gestiegen, angetrieben durch eine starke institutionelle Nachfrage und erhebliche Zuflüsse in börsengehandelte Fonds (ETFs). Der Anstieg der Kryptowährung wird auch durch ein günstiges makroökonomisches Umfeld unterstützt, das das Vertrauen der Anleger gestärkt hat. On-Chain-Daten zeigen einen Rückgang der Bitcoin-Bestände auf den Börsen, was darauf hindeutet, dass Anleger zunehmend dazu tendieren, ihre Vermögenswerte zu halten, anstatt sie zu handeln. Dieser Trend deutet auf einen starken Glauben an den langfristigen Wert von Bitcoin hin, was weiter zu seinem Preisanstieg beiträgt.