Die neueste Folge von Bitcoin Policy Hour beschäftigt sich mit der zunehmenden institutionellen Akzeptanz von Bitcoin, während die Main Street wirtschaftlichen Herausforderungen gegenübersteht. Die Diskussion hebt hervor, wie Ivy-League-Stiftungen und Staatsfonds zunehmend Bitcoin akkumulieren, angetrieben durch Inflation und zunehmenden Populismus. Die Folge enthält außerdem eine Analyse des "Bitcoin for America"-Gesetzes von Abgeordnetem Warren Davidson, das darauf abzielt, Bitcoin in den nationalen Finanzrahmen zu integrieren.
Wichtige Themen sind die potenziellen Vorteile der Steuerzahlung in Bitcoin, die Möglichkeit einer strategischen Bitcoin-Reserve, die durch Steuern finanziert wird, sowie die stille Akkumulation von Bitcoin durch Institutionen wie Harvard. Die Folge untersucht auch den Anstieg der Bitcoin-Adoption im Nahen Osten und die Vorbereitungen von Nationalstaaten für die Integration von Bitcoin. Darüber hinaus werden die BitBond-Initiative von New Hampshire und staatliche Schuldtitel als innovative Finanzinstrumente diskutiert.
Bitcoin Policy Hour diskutiert institutionelle Bitcoin-Adoption angesichts wirtschaftlicher Schwierigkeiten
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
