Bitcoin zeigt im Vergleich zu Ethereum eine stärkere bullische Dynamik, da ein Optionsverfall im Wert von 4 Milliarden Dollar bevorsteht. Analysten heben das gestiegene Handelsvolumen und die abnehmenden Bestände an Börsen für Bitcoin hervor, was auf ein robustes Kaufinteresse und einen verringerten Verkaufsdruck hinweist. Im Gegensatz dazu bleiben die Marktteilnehmer von Ethereum vorsichtig, beeinflusst durch den Übergang zu Ethereum 2.0 und die anhaltende Netzwerkkongestion. Der bevorstehende Optionsverfall wird voraussichtlich Volatilität mit sich bringen, wobei Bitcoin wahrscheinlich stärkere Kursbewegungen erleben wird.