Die jüngsten Rückgänge der Bitcoin-Preise haben Spekulationen über einen Höhepunkt des Marktzyklus ausgelöst, doch On-Chain-Daten deuten stattdessen auf eine Umstrukturierungsphase hin. Laut CryptoQuant ist das Open Interest bei Bitcoin-Futures seit Ende Oktober deutlich zurückgegangen, was auf eine Verringerung des Hebels hinweist und im Gegensatz zu früheren Zyklushöhepunkten steht. Der Coinbase Premium Index bleibt negativ, was die reduzierte institutionelle Nachfrage aus den USA angesichts makroökonomischer Unsicherheiten widerspiegelt. Trotz dieser Herausforderungen sammeln langfristige Bitcoin-Inhaber weiterhin an, wobei die Reserven an den Börsen nahe mehrjährigen Tiefständen liegen und die Liquidität von Stablecoins zurückkehrt. Dies deutet darauf hin, dass der Markt Momentum aufbaut, anstatt in eine Phase der Zykluserschöpfung einzutreten.