Der On-Chain-Analyst Willy Woo hat Bitcoin-Inhaber dazu geraten, ihre Gelder von Taproot-Adressen (bc1p) auf SegWit-Adressen (bc1q) oder ältere P2PKH/P2SH-Formate zu übertragen. Diese Empfehlung zielt darauf ab, potenzielle Bedrohungen durch Quantencomputing zu mindern, das exponierte öffentliche Schlüssel in Taproot-Adressen ausnutzen könnte, um private Schlüssel abzuleiten. Woo schlägt vor, diese Übertragungen in Zeiten geringer Netzwerkauslastung durchzuführen, um das Risiko zu reduzieren. Der ehemalige Bitcoin-Core-Maintainer Jonas Schnelli unterstützt diese Vorsichtsmaßnahme, weist jedoch darauf hin, dass sie keine dauerhafte Lösung darstellt. Der Aufruf zum Handeln erfolgt, während Bitcoin bei 104.693 US-Dollar gehandelt wird, und unterstreicht die anhaltenden Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von Quantencomputing auf die Sicherheit von Kryptowährungen.