Der jüngste Rückgang von Bitcoin unter seinen 50-Wochen-Durchschnitt hat Fragen zur Nachhaltigkeit des Bullenmarktes 2024 aufgeworfen. Laut TokenInsight wird der Ausverkauf von drei Hauptfaktoren getrieben: ETF-Rücknahmen, Verkäufe von langfristigen Inhabern und die Orientierung an der Vierjahreszyklus-Erzählung. ETF-Rücknahmen haben Emittenten dazu gezwungen, Bitcoin abzustoßen, was die Marktvolatilität erhöht. Darüber hinaus haben langfristige Inhaber die Rally genutzt, indem sie in tiefen Liquiditätspools verkauft haben. Der Glaube an einen Vierjahreszyklus hat Händler ebenfalls dazu veranlasst, im Vorfeld eines Spitzenwerts im vierten Quartal 2025 zu verkaufen. Eine Marktstabilisierung wird erwartet, sobald diese Belastungen nachlassen.
Bitcoin steht vor Verkaufswelle aufgrund von ETF-Rücknahmen und Verkäufen großer Investoren
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
