Bitcoin notiert nach einer moderaten Erholung nahe 90.000 US-Dollar, angetrieben durch eine verbesserte Risikostimmung und einen leichten Anstieg der Aktienmärkte. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Federal Reserve im Dezember liegt bei 85 %, obwohl die makroökonomischen Bedingungen mit hoher Inflation und einem schwachen Arbeitsmarkt gemischt bleiben. Die Federal Reserve ist in der Entscheidung über die Zinssenkung gespalten, wobei vier Mitglieder dafür sind, zwei neutral und sechs dagegen. Krypto-ETFs verzeichnen Nettoabflüsse, und viele digitale Anlageprodukte werden unter ihrem Nettoinventarwert gehandelt. Die Bitcoin-Bestände von MicroStrategy nähern sich der Gewinnschwelle, und die Aktie könnte aus dem MSCI-Index entfernt werden. Am Optionsmarkt steigt die Korrelation von Bitcoin mit KI-Aktien, während der Fear-and-Greed-Index sinkt. Technisch gesehen könnte Bitcoin in der Nähe von 95.000 US-Dollar auf verkaufsbedingten Druck durch ETFs stoßen, wobei der Bereich von 80.000 bis 82.000 US-Dollar als wichtige Unterstützungszone dient.