Bitcoin (BTC/USDT) zeigt derzeit widersprüchliche technische Signale auf verschiedenen Zeitrahmen. Im 2-Stunden-Chart zeigt Bitcoin eine bullische Struktur innerhalb eines aufsteigenden Kanals, mit einer wichtigen Unterstützung zwischen 106.000 und 107.000 USDT und einem Ausbruchssignal bei 112.000 USDT. Die 4-Stunden- und Wochencharts hingegen deuten auf einen anhaltenden Abwärtstrend hin, gekennzeichnet durch niedrigere Hochs und Tiefs sowie anhaltenden Verkaufsdruck.
Kritische Widerstandsniveaus bei 113.353,1 USDT, 116.985,7 USDT und 123.424,6 USDT haben wiederholt Umkehrungen ausgelöst und markieren somit optimale Zonen für Short-Positionen. Die jüngste "Outside-Week"-Kerze und die Kursbewegung unter dem 200-Perioden-Durchschnitt sowie unter dem unteren Bollinger-Band im Wochenchart verstärken die bärische Aussicht und deuten auf eine höhere Wahrscheinlichkeit weiterer Abwärtsbewegungen hin.
Die Volumenanalyse zeigt konzentrierte Käufe in der Nähe der Unterstützung, aber eine abnehmende Beteiligung bei Aufwärtsbewegungen, was auf eine mögliche Erschöpfung der Rallye hindeutet, falls das Volumen Ausbrüche über 112.000 USDT nicht bestätigt. Darüber hinaus wächst der Konsens über eine fundamentale Verschiebung in der Marktdynamik von Bitcoin, mit Prognosen für tiefere Korrekturen im Bereich von 40.000 bis 60.000 USDT, was die traditionelle Vierjahreszyklus-Erzählung infrage stellt.
Bitcoin steht vor unterschiedlichen technischen Signalen angesichts bärischen Drucks
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
