Bitcoin hat laut der Analyse von Matrixport eine entscheidende Preisspanne von 110.000 bis 112.000 US-Dollar erreicht. Dies folgt auf ein Rekordhoch und spiegelt eine Phase der strukturellen Anpassung wider, bei der langfristige Anleger ihre Positionen reduzieren, während neue institutionelle Investoren den Verkaufsdruck aufnehmen. Wichtige Indikatoren wie die realisierte Marktkapitalisierung und die zerstörten Coin-Tage deuten auf eine defensive Haltung der langfristigen Anleger hin. ETF-Zuflüsse Ende September trugen zum Preisanstieg bei, doch diese Zuflüsse verlangsamten sich im Oktober aufgrund makroökonomischer Faktoren. Matrixport hebt die Bedeutung des 21-Wochen-Durchschnitts und des kurzfristig realisierten Preises als strukturelle Ebenen hervor und warnt, dass ein Rückgang unter 110.000 US-Dollar zu einem Ausverkauf führen könnte. Die Analyse stellt außerdem fest, dass ein stärkerer US-Dollar und vorsichtiges Verhalten bei ETFs die Bitcoin-Performance beeinflussen. Ohne erneute ETF-Zuflüsse könnte sich die Preisspanne im Zuge einer strukturellen Neuausrichtung des Marktes auf 85.000 bis 100.000 US-Dollar verschieben.