Bitcoin steht im Jahr 2025 vor einem möglichen Anstieg auf 160.000 US-Dollar, angetrieben durch günstige makroökonomische Bedingungen. Historisch gesehen war der November der stärkste Monat für Bitcoin, mit durchschnittlichen Gewinnen von 42,51 % seit 2013. Die jüngste Zinssenkung der Federal Reserve um einen Viertelpunkt und das Ende der quantitativen Straffung sollen die Liquidität verbessern, was den Kryptowährungen zugutekommt.
Darüber hinaus könnten sich die nachlassenden Handelskonflikte zwischen den USA und China, gekennzeichnet durch reduzierte Zölle und gelockerte Exportbeschränkungen für seltene Erden, stabilisierend auf die Märkte auswirken und Investitionen in risikoreiche Anlagen wie Bitcoin fördern. Dennoch bestehen weiterhin Risiken wie der anhaltende Stillstand der US-Regierung und potenzielle Zollbedrohungen, wobei die jüngsten Marktliquidationen 19 Milliarden US-Dollar erreichten.
Bitcoin peilt 160.000 $ an, da die Fed die Zinsen senkt und die Handelsspannungen nachlassen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
