Bitcoin ist unter 102.000 US-Dollar gefallen und verzeichnet damit einen Rückgang von 1,19 %, da der Kryptowährungsmarkt unter dem Druck anhaltender makroökonomischer Unsicherheiten und anhaltender Abflüsse aus Krypto-ETFs steht. US-amerikanische Bitcoin-Spot-ETFs verzeichneten gestern einen Nettoabfluss von 5,78 Milliarden US-Dollar, was eine fünf Tage andauernde Abzugsserie fortsetzt. Ethereum-Spot-ETFs erlebten ebenfalls den fünften aufeinanderfolgenden Tag mit Abflüssen, insgesamt 2,19 Milliarden US-Dollar. Trotz des breiteren Marktrückgangs zeigen einige Altcoins und Meme-Coins Widerstandsfähigkeit. Die Marktkapitalisierung von $JELLYJELLY überschritt kurzzeitig 500 Millionen US-Dollar, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 104 Millionen US-Dollar. Unterdessen zogen Solana-Spot-ETFs Nettozuflüsse von 14,9 Millionen US-Dollar an und halten seit ihrer Einführung einen positiven Trend aufrecht. Der US-Regierungsstillstand hat den 36. Tag erreicht, was einen neuen Rekord darstellt und potenziell makroökonomische Bedingungen und die Marktstimmung beeinflusst. Dieser langanhaltende Stillstand könnte zu einer erhöhten Risikoaversion führen, die sowohl traditionelle als auch Krypto-Märkte betrifft.