Bitcoin fiel diese Woche kurzzeitig unter die Marke von 90.000 US-Dollar, da die Erwartungen an Zinserhöhungen zunahmen und die Abflüsse bei ETFs anhielten, so QCP Capital. Der Rückgang der Kryptowährung unterstreicht ihre Empfindlichkeit gegenüber makroökonomischen Veränderungen, insbesondere da die Markterwartungen für eine Zinssenkung der Federal Reserve im Dezember von nahezu sicher auf unsicher umgeschwenkt sind.
Der Markt konzentriert sich nun auf bevorstehende US-Wirtschaftsdaten, darunter Arbeitsmarktdaten und den Leading Economic Index, um deren Einfluss auf die Geldpolitik der Federal Reserve zu bewerten. Trotz des Drucks auf Bitcoin bleibt der Aktienmarkt stabil, gestützt durch starke Unternehmensgewinne. Der Vorsitzende der Federal Reserve, Powell, hat eine vorsichtige Haltung beibehalten und signalisiert, dass eine Zinssenkung im Dezember nicht garantiert ist. Der wirtschaftliche Ausblick deutet auf eine "K-förmige" Divergenz hin, bei der einkommensstarke Haushalte ihre Ausgabenkraft behalten, während einkommensschwache Gruppen vor Herausforderungen stehen.
Bitcoin fällt unter 90.000 $ aufgrund von Zinssorgen und ETF-Abflüssen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
