Bitcoin ist unter 87.000 US-Dollar gefallen, getrieben von erhöhter Marktvolatilität und makroökonomischen Bedenken. Der jüngste Rückgang wird dem vierjährigen Ausgabezyklus von Bitcoin und einem Tweet von Trump zugeschrieben, der auf einen möglichen zweiten Zollkrieg hinwies und zu einem Verkaufsvolumen von 20 Milliarden US-Dollar führte. Trotz einer Korrektur von 30 % bleiben Analysten wie Jason Huang von NDV vorsichtig, einen Bärenmarkt auszurufen, und heben die Performance von Bitcoin und Gold hervor, da Investoren nach Inflationsschutz suchen.