Der Bitcoin-Core-Entwickler Luke Dashjr hat seine starke Unterstützung für BIP 444 zum Ausdruck gebracht und erklärt, dass dessen Erfolg trotz möglicher anfänglicher Verwirrung sehr wahrscheinlich sei. Dashjr argumentiert, dass Gegner einen Reverse Fork initiieren müssten, um es abzulehnen, was er aufgrund der Komplexität für unwahrscheinlich hält. Er wies Bedenken hinsichtlich des Einfrierens von BTC als unbegründetes FUD zurück und betonte, dass echte Coins nicht betroffen wären.
Der Mempool-Entwickler mononaut hingegen lehnt BIP 444 ab und führt Beispiele an, bei denen echte Coins eingefroren werden könnten, insbesondere in einfachen finanziellen Anwendungsfällen, die Tapscripts OP_IF betreffen. Diese Meinungsverschiedenheit unterstreicht die anhaltende Debatte innerhalb der Bitcoin-Community über die Auswirkungen des Vorschlags.
Bitcoin-Core-Entwickler Luke Dashjr unterstützt BIP 444 trotz Kontroverse
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
 

 
 
 
  
  Belohnungszentrum
 Belohnungszentrum