Die Bitcoin-Community ist in eine hitzige Debatte über den Vorschlag BIP-444 verwickelt, der eine vorübergehende einjährige Soft Fork vorschlägt, um OP_RETURN auf 83 Bytes und eingebettete Daten in anderen Skripten auf 34 Bytes zu begrenzen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Risiken von Spam-Transaktionen und illegalen Inhalten nach der Aufhebung der Datenbeschränkungen in Bitcoin Core v30 zu mindern. Befürworter argumentieren, dass uneingeschränkte Daten-Uploads Betreiber von Nodes rechtlichen Risiken aussetzen und das dezentrale Modell von Bitcoin untergraben könnten. Gegner hingegen behaupten, dass dieser Schritt eine Inhaltszensur auf Protokollebene darstellt, dem erlaubnisfreien Ethos von Bitcoin widerspricht und keine klare Definition von "illegalen Inhalten" bietet.
Bitcoin-Community gespalten über BIP-444-Vorschlag
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

