Berachain wird Anfang nächster Woche eine Seite zur Rückerstattungsanforderung starten, um Nutzern zu helfen, die von der Balancer v2/BEX-Sicherheitslücke betroffen sind. Diese Initiative ermöglicht es den Nutzern, ihre Einlagen zurückzuerhalten, wobei Gelder für diejenigen, die Tresorverträge genutzt haben, über die ursprüngliche Einzahlungsadresse zugänglich sind. Eine CSV-Datei mit einer Liste aller Wallets und ihrer beanspruchbaren Gelder wird veröffentlicht, die etwa 96 % der Nutzereinlagen in den meisten Liquiditätspools abdeckt. Die verbleibenden 4 % werden nächste Woche aus dem BEX-Liquiditätspool freigegeben. Darüber hinaus plant Berachain, Ende nächster Woche einen Hard Fork durchzuführen, um den BEX-Vertrag auf der Ebene der virtuellen Maschine zu entsperren. Dieser Schritt wird den Wiederherstellungsmodus bei den composable stable v6 Pools aktivieren und entspricht den jüngsten Updates von Balancer.