Bedrock hat Chainlinks Proof of Reserve Secure Mint implementiert, um die Sicherheit seiner BTCFi-Operationen zu stärken, indem die Bitcoin-Reserven on-chain überprüft werden, bevor uniBTC geprägt wird. Diese Integration zielt darauf ab, eine Überprägung zu verhindern, indem Echtzeit-Reservendatenprüfungen innerhalb des Bedrock BTC-Tresors auf Ethereum sichergestellt werden, wodurch Transparenz und Verifikation in den Token-Ausgabeprozess eingebettet werden. Dieser Schritt erfolgt nach einem früheren Exploit, der uniBTC betraf, und unterstreicht die Notwendigkeit stärkerer Sicherheitsmaßnahmen. Das Protokoll, das über 530 Millionen US-Dollar an gesperrtem Gesamtwert verwaltet, ist Teil eines wachsenden Trends, bei dem auch andere Plattformen wie Wenia und 21Shares Chainlinks Secure Mint übernehmen.
Bedrock integriert Chainlink Proof of Reserve für verbesserte BTCFi-Sicherheit
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
