Die Überlegung des Basler Ausschusses, seine Digital-Asset-Vorschriften von 2022 zu überarbeiten, hat das Interesse an Bitcoin (BTC), XRP und DeepSnitch AI neu entfacht. Die vorgeschlagenen regulatorischen Änderungen könnten es Banken ermöglichen, Kryptowährungen als Kernvermögenswerte zu klassifizieren, was die institutionelle Akzeptanz potenziell erhöhen würde.
DeepSnitch AI, eine KI-gesteuerte Marktintelligenzplattform, verzeichnete einen Anstieg des Vorverkaufspreises um 40 % und sammelte über 487.000 US-Dollar ein. Gleichzeitig heben Analysten BTC und XRP als attraktive Investitionen im Zuge des regulatorischen Optimismus hervor, wobei XRP nahe 2,60 US-Dollar und BTC bei etwa 109.147 US-Dollar gehandelt wird. Die potenzielle Änderung des Basler Ausschusses könnte die Kapitalanforderungen senken und so eine breitere Beteiligung von Banken an den Kryptomärkten fördern.
Regulatorische Überprüfung des Basler Ausschusses steigert das Interesse an BTC, XRP und DeepSnitch AI
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
