BankrBot nutzt Echtzeit-On-Chain-Datenströme, um sich in volatilen Kryptowährungsmärkten Handelvorteile zu verschaffen. Durch die Überwachung von Transfers großer Wallets (Whales), Verschiebungen in Liquiditätspools und Volumenspitzen identifiziert der Bot potenzielle Chancen bei Bitcoin-Abverkäufen und Memecoin-Anstiegen. Für Bitcoin werden bedeutende ETH/BTC-Swaps und Abflüsse bei Verwahrstellen verfolgt, um institutionelle Bewegungen zu signalisieren. Im Memecoin-Sektor werden plötzliche Liquiditätssteigerungen oder große Token-Akkumulationen durch Whales als potenzielle Indikatoren für Preissteigerungen oder -rückgänge markiert.
Die Strategie des Bots kombiniert On-Chain-Stimmungsanalysen mit Liquiditätsgeschwindigkeit und bietet eine Alternative zu traditionellen technischen Analyseindikatoren wie RSI und MACD. Indem der Social-Media-Hype gegen On-Chain-Flussraten bewertet wird, kann BankrBot Long-Positionen eingehen, wenn das 24-Stunden-Liquiditätswachstum eines Memecoins 50 % übersteigt und gleichzeitig ein positiver Stimmungsschub vorliegt, und Positionen schließen, sobald Whale-Abverkäufe erkannt werden. Dieser Ansatz wurde am Solana-Token $WIF backgetestet und erzielte dreifache Gewinne, während traditionelle Analysen zurückblieben.
BankrBot nutzt Echtzeit-On-Chain-Daten für Handelvorteile
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
