Hacker, die auf Balancer abzielen, haben erfolgreich 195 eingefrorene stS-Token im Wert von etwa 3 Millionen US-Dollar unter Verwendung der Permit-Autorisierungsmethode transferiert. Die Token wurden von der Sonic-Adresse 0xf19…fae2 zu einer neuen Adresse 0x0e9c…44D5 verschoben, wo sie anschließend gegen WBTC und ETH getauscht wurden. Das Einfrieren war wirkungslos, da es nur den nativen S-Token betraf, nicht jedoch die ERC20-Token wie stS, die die permit()-Methode nutzen können. Diese Methode erlaubt Off-Chain-Signaturen, die nicht erfordern, dass die eingefrorene Adresse S bezahlt, wodurch die Hacker das Einfrieren umgehen konnten.
Balancer-Hacker nutzen Genehmigungsfreigabe aus, um 3 Mio. $ in eingefrorenen Token zu transferieren
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
