Der australische Dollar blieb stabil, nachdem das Lohnwachstum den Erwartungen der Reserve Bank of Australia entsprach und die aktuellen geldpolitischen Aussichten unterstützte. Der Westpac Leading Index stieg im Oktober 2025 um 0,11 %. Unterdessen wird erwartet, dass die People's Bank of China den USD/CNY-Referenzkurs nahe bei 7,112 festsetzt. In Japan stiegen die Kernmaschinenbestellungen im September im Monatsvergleich um 4,2 % und im Jahresvergleich um 11,6 %, was auf starke Investitionen in Sachanlagen hinweist. Die Anleger richten zudem ihr Augenmerk auf den Gewinnbericht von Nvidia am 19. November, der die Stimmung bei Aktien von KI-Chip-Herstellern beeinflussen könnte. Darüber hinaus behielt die Deutsche Bank eine optimistische Haltung gegenüber Gold bei und hob die Käufe der Zentralbanken sowie mögliche Preissteigerungen bis auf 4.000 US-Dollar pro Unze hervor.