Augur, ein wegweisendes dezentrales Prognosemarktprotokoll, plant einen "algorithmischen Fork", um sein Streitbeilegungssystem zu testen. Diese Initiative, die als die erste ihrer Art im Kryptobereich beschrieben wird, wird vom Ethereum-Entwickler Micah Zoltu geleitet, der über einen Crowdsourcing-Vertrag 200.000 REP-Token gesammelt hat, um den Fork zu finanzieren. Der Prozess simuliert einen Angriff auf das Protokoll, um passive Token-Inhaber zu eliminieren und die aktive Natur der REP-Token zu stärken. Nach der Ankündigung stiegen die REP-Token innerhalb einer Woche um über 50 % und erreichten mehrmonatige Höchststände, bleiben jedoch deutlich unter ihrem Höchststand von 2016. Der Fork ermöglicht einen Zeitraum von 60 Tagen, in dem Token-Inhaber ihre REP auf die Version migrieren können, von der sie glauben, dass sie die Realität genau widerspiegelt. Die Lituus Foundation unterstützt den Test, wird sich jedoch nicht am Fork selbst beteiligen.