Australien läuft Gefahr, im Kapitalmarkt zurückzufallen, wenn es die Tokenisierung und andere aufkommende Technologien nicht annimmt, so der Vorsitzende der ASIC, Joe Longo. Er warnte, dass Australien, während andere Nationen Fortschritte machen, zu einem "abgehängten" Markt werden könnte, wenn es lediglich den Entwicklungen im Ausland folgt. Longo hob den globalen Vorstoß zur Tokenisierung von Vermögenswerten hervor und bemerkte, dass führende Persönlichkeiten wie Larry Fink von Blackstone deren vollständige Einführung befürworten.
Der aktuelle weltweite Wert tokenisierter realer Vermögenswerte beträgt 358 Milliarden US-Dollar, mit Prognosen, die bis 2030 auf 16 Billionen US-Dollar steigen. JPMorgan plant, bis 2028 Vermögenswerte im Wert von 730 Milliarden US-Dollar zu tokenisieren, um den Marktzugang über große Investoren hinaus zu erweitern. Um Innovationen zu unterstützen, plant die ASIC, ihr Innovationszentrum wieder zu eröffnen und hat neue Richtlinien herausgegeben, um technologischen Fortschritt mit dem Schutz der Anleger in Einklang zu bringen.
ASIC-Vorsitzender warnt Australien vor Verzögerungen bei der Tokenisierung
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
